VW 1200 Export
1962: Ich weiß gar nicht, ob man das Teil damals schon Käfer genannt hat? Offiziell jedenfalls nicht, denn es war einfach ein Volkswagen - es gab ja keine anderen Modelle. Aber die Amerikaner fanden das Auto wohl witzig und nannten es Beetle. Wozu sie ihn benutzt haben, zeigt angeblich das kleine Werbevideo von VW
VW 1200 Export
Export? Was heißt das denn? Das war die Sonderausstattung: Doppelte Stoßstangen und ´ne Tankuhr!
Ende 1971 bestand ich meine Führerscheinprüfung und als Optimist hatte ich meinen Käfer schon vor der Prüfung angemeldet vor der Haustür stehen. Er war schon 9 Jahre alt, und hat mich 500,- DM gekostet - ca 10% des ursprünglichen Neuwertes. Ich meine zu erinnern, wie hoch die Versicherungsrechnung war: 145,- DM pro Quartal für die Haftpflicht bei 175% als Fahranfänger.
Meiner war rot und der Lack war schon ziemlich matt. Er brauchte durchaus noch Wartung wie zB das Abschmieren der Aufhängungsgelenke mit der Fettpresse. Die 6-Volt-Stromversorgung machte früh schlapp: die Scheibenwischer liefen langsamer wenn das Licht eingeschaltet war. Ich habe sofort 2-Punktgurte nachgerüstet und einen Wischer-Wascher-Fußschalter neben dem Fernlichttaster installiert. "Kopfstützen" gab es damals als wacklige Aufsteckteile - das fand ich albern und hab´s mir verkniffen.
Im Winter 71-72 gab es ordentlich Schnee in Hamburg und ich lernte das Driften auf dem Parkdeck im Elbe-Einkaufszentrum. Mann ging das gut mit dem Käfer.
Im Frühjahr erlebte ich eine Überraschung beim Durchfahren einer Pfütze: Es spritzte innen bis an den Dachhimmel und mir wurde klar, dass sich unsere Wege bald trennen würden.
Nach einer Fahrt über die Betonplatten-A1 nach Bremen bemerkte ich größer werdendes Lenkungsspiel - ich brauchte ein neues Lenkgetriebe. Das wäre teurer gekommen als das Auto gekostet hatte und ich fand einen Schrottkäfer am Straßenrand (die standen damals noch überall rum) mit einem intakten Lenkgetriebe, passend für meinen Wagen.
Mindestens 3 Mal hatten wir den Motor draußen, um die Kupplung zu reparieren in unserer 9 Monate währenden gemeinsamen Zeit, bis wir (meine Clique) ihn zu Grabe trugen. Da gab es bereits Kiesow bei Quickborn.